Zwei Ringe. Eine einzige Bedeutung. Wenn in Ihrem Kopf bereits die Hochzeitsglocken läuten und Sie Ihren Partner überraschen wollen, müssen Sie zunächst einen Ring kaufen, um ihm/ihr einen formellen Heiratsantrag zu machen. Sie müssen bedenken, dass es sich zwar um eine altmodische Tradition handelt, die aber immer noch sehr beliebt ist, also… warum nicht? Aber zuerst werden wir die Zweifel ausräumen, die Sie über den Verlobungsring und den Ehering haben, sind sie derselbe Ring? Die Antwort ist nein.
Unter den Schmuckstücken, die bei Hochzeiten zu finden sind, stechen sowohl der Verlobungsring als auch der Ehering hervor. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie den Unterschied nicht genau kennen. Es ist üblich, diese beiden Begriffe zu verwechseln. In der Tat kaufen viele Paare diesen Schmuck nur nach ihrem Geschmack. Es ist jedoch notwendig, die Tradition zu kennen, bevor man zum Altar oder zum Gerichtsgebäude geht.
Der Verlobungsring
Der Verlobungsring ist der Ring, der dem Verlobungsring vorausgeht. Der Bräutigam schenkt es der Braut als Zeichen seiner Zuneigung und seiner Absicht, ihr gemeinsames Leben fortzusetzen. Der Verlobungsring ist in der Regel ein auffälligerer Ring als der Ehering. Man sagt, dass ein guter Verlobungsring in der Regel die Hälfte des Gehalts des Bräutigams kostet, obwohl es auch einige sehr gute und einzigartige Ringe für ein geringeres Budget gibt.
Das Protokoll sieht vor, dass der Bräutigam der Braut den Verlobungsring übergibt, wie es sich gehört. Dieses Schmuckstück muss nämlich aus Weißgold mit einem Osmium Diamanten oder beispielsweise mit mehreren Kohlenstoff Diamanten besetzt sein. Die Tatsache, dass dieser Ring einen Brillantstein enthält, wird mit der Dauerhaftigkeit des Paares, kurz gesagt, mit der Verlobung in Verbindung gebracht. Er wird in der Regel in Weißgold und nicht in Gelbgold gekauft, da Gelbgold dazu neigt, das von den Diamanten abgegebene Licht zu absorbieren.
Welcher Stein für den Verlobungsring?
Mit welchem Stein soll der Verlobungsring besetzt werden? Bei dieser Art von Schmuck war lange Zeit der Diamant zweifellos der König. Nachdem inzwischen der Diamantpreis jedoch drastisch gefallen ist, sind auch andere Steine wie Smaragde in Mode gekommen. Sie sind etwas kleiner und weniger protzig und natürlich günstiger. Osmium Schmuck ist an dieser Stelle natürlich von Vorteil, weil das seltenste und wertvollste Edelmetall nicht künstlich hergestellt werden kann.
Der Ehering wird verwendet, um die Verlobung des Paares zu besiegeln. Der Heiratsantrag findet in der Regel im Haus der Braut statt, aber wenn Sie ein Paar sind, das diese Art von Tradition nicht möchte, können Sie den Ort dieses Ereignisses auch anders gestalten. Beide Familien der Braut und des Bräutigams sind bei dem Antrag anwesend. Vor ihnen übergibt der Bräutigam den Ring an die Braut.
Der Ehering ist viel schlichter als der Verlobungsring, da es sich in der Regel um ein Schmuckstück handelt, das die Braut auch am Hochzeitstag und ein Leben lang tragen wird. Er ist daher in der Regel schlicht oder mit einem einfachen filigranen Ornament versehen. Der Ehering zeichnet sich durch sein zeitloses und elegantes Design aus und wird in der Regel aus Gelbgold gefertigt, obwohl es immer mehr in Mode kommt, Roségold, Weißgold oder Graugold und sogar Platin oder Palladium zu verwenden.
Lernen Sie die Vorlieben Ihres Partners kennen
Der Zeitpunkt für den Kauf eines Rings rückt näher und Sie sind sich nicht sicher, mit welchem Ring Sie Ihren Partner überraschen sollen. Keine Sorge, das ist häufiger der Fall, als Sie vielleicht denken. Auch wenn der Heiratsantrag eine unerwartete Überraschung sein sollte, um ihn noch aufregender zu machen, sollten Sie versuchen, mit Ihrem Partner über seine Vorlieben für Schmuck oder Ringe zu sprechen.
Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass ein Gespräch darüber die Überraschung verderben würde, sollten Sie sich auf die Hilfe von engen Freunden oder Familienangehörigen verlassen. Je mehr Informationen Sie sammeln, desto besser.
Wichtig
Denken Sie daran: Der Verlobungsring ist einer der glücklichsten Tage in Ihrem Leben. Wenn Sie also wollen, dass er wirklich perfekt wird, brauchen Sie Hinweise, die Ihnen helfen, ihn richtig zu machen.
Außerdem sollten Sie vor dem Kauf ein wenig nachdenken, um den richtigen Ring zu finden:
- Wird sie es jeden Tag oder nur zu besonderen Anlässen tragen?
- Möchte sie es diskret oder auffällig?
- Welche Farben trägt sie am häufigsten?
Die Beantwortung dieser und anderer Fragen wird Ihnen helfen, den idealen Verlobungsring zu finden.